Schwarzer Johannisbeer Käsekuchen -Vegan

Zutaten Mürbeteig:
125 g Kokosöl
100g Porridge B12 Mischung
100g Eichelmehl
50g Maisstärke
½ TL Backpulver
½ TL Salz
1 TL Bourbon Vanille Extrakt
125 g Birkenzucker

Johannisbeer-Kompott:
300 g schwarze Johannisbeeren getrocknet
1 EL Mais -oder Kartoffelstärke (10g)
150 ml Wasser von eingelegten schwarzen Johannisbeeren
4 EL Dattelsirup
2 TL Yuzu

Pudding-Schicht:
340 g Kokosjoghurt
100 ml Hafermilchdrink (aus Hafermilchpulver B12 angerührt mit Wasser)
4 EL Yuzu
50 g Mascobado Vollrohrzucker
5 EL Mais -oder Kartoffelstärke
1 TL Bourbon Vanille Extrakt

Weitere Zutaten:
ca. 100 g frische Johannisbeeren optional

Anleitung Mürbeteig:
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. Das Kokosöl über der Herdplatte bei niedriger Temperatur schmelzen lassen. Die Mehle, Backpulver, Salz, Vanille und Birkenzucker in eine Schüssel geben und vermischen. Das flüssige Kokosöl hinzugeben und alles mit einem elektrischen Handmixer zu Streuseln mixen oder optional mit den Häden verkneten. 2/3 der Streusel in eine Springform der Wahl geben und als Boden andrücken. Den Boden 10 Minuten vorbacken und anschliessend herausnehmen.

Anleitung Johannisbeerkompot:
Die schwarzen, getrockneten Johannisbeeren in heissem Wasser einlegen für ca. 20 min oder in kaltem Wasser für 45 min. Stärke und 3 EL Wasser (von den eigelegten Johannisbeeren) glatt rühren. Das restliche Wasser in einen Topf geben und mit dem Dattelsirup und Yuzu aufkochen. Die angerührte Stärke einrühren, unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Die eingelegten Johannisbeeren unter rühren, dann ca. 10 Minuten abkühlen lassen. (Das Kompott sollte schön dick sein. Falls dies nicht der Fall sein sollte optional noch Agar-Agar mit aufkochen). 2/3 Menge von dem Johannisbeer-Kompott auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen.

Anleitung Käsekuchen Schicht:
Den Kokosjoghurt, Haferdrinkmilch, Vollrohrzucker und Stärke in einen hohen Mixbecher geben und mit dem Handmixer cremig mixen. Dann das Yuzu unterrühren. Die Masse nun vorsichtig auf das Kompott streichen.

Anleitung Topping und Streusel:
Das restliche Kompott mit den frischen Johannisbeeren auf der Käsekuchen Schicht verteilen und den restlichen Mürbeteig in Form von dicken Teigklümpchen darüber geben. Den Kuchen etwa 50 Minuten backen. Nach Hälfte der Backzeit gerne abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. (Bitte beachte, dass der Käsekuchen erst nach dem Abkühlen in der Form fest wird). Anschließend den Kuchen auf ein Kuchengitter weiterhin auskühlen lassen und alles zusammen am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag aus der Form lösen und anschneiden. En Guete!

Rezept teilen: